Personalisierte Hilfe
Diese Aktivität umfasst Transportunterstützung und Mobilitätshilfe im Rahmen der Aktivitäten des täglichen Lebens für Menschen mit vorübergehenden Behinderungen.
Der Begriff der vorübergehenden Behinderung wird im Gegensatz zu dem Begriff der älteren oder behinderten Person oder der Person mit einer chronischen Krankheit definiert. Er betrifft insbesondere nicht pflegebedürftige Personen, die vorübergehend pflegebedürftig sind: beispielsweise einen 45-jährigen Mann, der nach einem Unfall im Haushalt beide Beine in Gips trägt (diese Tätigkeit muss in ein „umfassendes Angebot“ persönlicher Dienstleistungen aufgenommen werden).
Dieser Service muss vom oder zum Wohnort durchgeführt werden.
Die Rheinfeenbieten Ihnen Hilfe bei alltäglichen Aufgaben an:
- Pflege Ihres Wohnumfelds (Wohnung, Hilfe bei den Mahlzeiten, Zubereitung eines Gerichts etc.)
- Einkaufen (Apotheke etc.)
- Mobilitätshilfe: Reisen (nach Hause, draußen)
- Administrative Unterstützung (Verwaltungsverfahren, Einreichung von Dokumenten usw.)
Im Rahmen eines Erstgesprächs (Assessmentbesuchs) informiert Sie der Agenturleiter ausführlich über unsere Arbeitsweise und ermittelt anhand eines genauen Pflichtenhefts (Liste: Arbeitsweise) Ihren Bedarf.
Diese Liste ist nicht vollständig. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihre Anforderungen mitzuteilen.
Dieser Besuch ist völlig kostenlos, unverbindlich und dauert etwa 30 Minuten.
Die verschiedenen zuvor definierten Aufgaben werden während der Gottesdienste angewendet.