Entdecken...
Pfingstrose von den Rheinfeen

Chinesische Pfingstrose... Staudenpfingstrosen werden wegen ihrer Blüten und ihres zarten Duftes angebaut, wie Paeonia lactiflora, eine Kreuzung aus Rose und Maiglöckchen. Standort: Halbschatten Boden: Reichhaltig und gut durchlässig Frost: Winterhart Blüte: Frühling Pflege: Im Herbst beschneiden

Der Rat...
ab Juni

Diesen Juni erlebt der Garten seine längsten Tage aller Zeiten. Schon am Vormittag wird es warm. Arbeiten Sie früh morgens und spät abends. Pflegen Sie, was gut wächst, fördern und unterstützen Sie den Rest. Verfeinern Sie die Dekoration und denken Sie über die Inszenierung der Bepflanzung nach.

Jardinage par LES FÉES DU RHIN
Vergessen Sie nicht...
AU JARDIN AU MOIS DE JUIN PAR LES FÉES DU RHIN
  • Ernten Sie spät gesäte Radieschen und säen Sie sie in feuchten Klimazonen weiter.
  • Pflanzen Sie die Selleriestangen um und vergraben Sie die Pflanzen im Abstand von 50 cm. Halten Sie die Erde feucht und entfernen Sie alte Blätter.
  • Bewässern Sie die Obstbäume, die dieses Jahr gepflanzt wurden.
  • Entfernen Sie bei großfrüchtigen Tomaten die erste Blüte sowie alle Blätter, die mit der Erde in Berührung kommen.
MUR VÉGÉTAL PAR LES FÉES DU RHIN
Grüne Wand
Um eine Wand mit Pflanzen zu dekorieren, können Sie Pflanzgefäße mit einem Abstand von weniger als 30 cm aufhängen. Befestigen Sie die Pflanzgefäßhalter zunächst mit stabilen Dübeln und Schrauben.
ARUM PAR LES FÉES DU RHIN
Einfach zum Erfolg
Die Äthiopische Calla (ZANTEDESCHIA AETHIOPICA) mit weißen Hörnern ist eine ideale Pflanze zum Einpflanzen in ein Beet mit geringer Dichte, wenn der Boden ausreichend feucht ist.
Ob in der Sonne oder im Halbschatten: Bei Lichtmangel blüht die Pflanze nicht.