Entdecken...
KALLISTEMON

Rosa Zylinderputzer: Schon von weitem ist der Zylinderputzer „Perth Pink“ nicht zu übersehen, denn keine andere Pflanze sieht ihm ähnlich! Seine Form bleibt flexibel, ohne durchzuhängen. In günstigen Klimazonen kann er mehrmals im Jahr blühen und verträgt in gut durchlässigem Boden Temperaturen bis zu -12 °C.

Der Rat...
Mai

Der Mai ist ein Monat voller schöner Tage, auch wenn es kühl oder sengend heiß sein kann ... Wenn Sie Ihre Samen nicht im Haus aussäen konnten, holen Sie sich schnell Pflanzen: Sie warten nicht lange im Regal, die Auswahl wird schnell kleiner! Sie müssen nur noch die Sommerstimmung mit Gemüsepflanzen und anderen einjährigen Blumen schaffen, um den Garten zu genießen ... Jetzt müssen Sie ihn nur noch pflegen!

Vergessen Sie nicht...
parterre de fleurs
  • Schneiden Sie verblühte Blüten von Pfingstrosen und gefüllten Rosen ab.
  • Entfernen Sie bei stark rostbefallenen Stockrosen die Blätter. Behandeln Sie diese nicht.
  • Reißen Sie die Triebe heraus, die sich in großer Zahl an der Basis von Flieder, Trompetenbeeren, Weiden usw. bilden.
  • Schneiden Sie im Frühling blühende Sträucher (Forsythien, schwarze Johannisbeeren usw.)
  • Pflanzen Sie Sommerzwiebeln (Gladiolen, Dahlien, Tuberosen usw.)
CLEMATITE PAR LES FEES DU RHIN
Junge Triebe
Vermehren Sie jetzt gut etablierte Stauden im Garten.
Gruppieren Sie alle Vermehrungspflanzen zusammen. Die jungen Pflanzen profitieren vom warmen Wetter, um vor dem Einpflanzen im Herbst zu wachsen.
  • Teilen Sie Stauden, wie zum Beispiel Funkien, in kompakte Gruppen auf. Warten Sie, bis die Pflanzen gut angewachsen sind, und graben Sie sie in großen Gruppen aus. Schneiden Sie sie in große Stücke und pflanzen Sie sie sofort wieder ein. Gießen Sie regelmäßig und gründlich.
  • Clematis können nur durch Stecklinge vermehrt werden. Nehmen Sie dazu kleine Stängelstücke von einem Blatt (10 bis 15 cm lang) und vergraben Sie diese zu zwei Dritteln an einem schattigen Ort.
rosiers PAR LES FEES DU RHIN
Leuchtende Rosen
In heißen, südorientierten Regionen können klassische Rosen unter zu großer Hitze leiden. Es ist noch Zeit, eine für diese Bedingungen geeignete Sorte (im Kübel) zu pflanzen. Hier hält die „Classique Cocktail“ der Hitze mehrere Jahre stand. Unabhängig von der Sorte sollte der Rosenstrauch regelmäßig gegossen werden.
Hinweis: Tropfbewässerung fördert Wurzelkrankheiten.
Nach der Blüte leicht beschneiden, um das Laub zu reduzieren.